Lando Norris

britischer Autorennfahrer (Formel 1); Vizeweltmeister Formel 2 2018, Europameister Formel 3 2017, Kart-Weltmeister 2014

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Fahrer

WM-Sechster Formel 1 (2021, 2023)

Vizeweltmeister Formel 2 (2018)

Europameister Formel 3 (2017)

Kart-Weltmeister 2014

* 13. November 1999 Bristol

, ,

Internationales Sportarchiv 05/2024 vom 30. Januar 2024 (as),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Der Brite Lando Norris träumte eigentlich von einer Karriere als Motorradrennfahrer, doch nach einem frühen Sturz wechselte er in den Kartsport. 2014 löste er Lewis Hamilton als bis dahin jüngsten Kart-Weltmeister ab und legte auch im Formel-Rennwagen eine beeindruckende Bilanz hin. Als Formel-3-Europameister 2017 und Formel-2-Vizeweltmeister 2018 erhielt Norris zur Saison 2019 ein Cockpit im Formel-1-Team McLaren. In den folgenden Jahren avancierte er zu einem der Shootingstars der Königsklasse und erreichte im vermeintlich unterlegenen Boliden seines Teams immer wieder Podestplätze.

Laufbahn

Designierter Nachfolger von Lewis Hamilton

Designierter Nachfolger von Lewis Hamilton Zu Beginn seiner Motorsportkarriere interessierte sich Lando Norris zunächst für Motorradrennen. Allerdings fabrizierte er als Kind im Alter von sechs Jahren einen schweren Crash mit dem Bike. Nachdem der Vater ihn und den Bruder zu einem Kartrennen mitgenommen hatte, begeisterte sich Norris fortan für diesen Sport und absolvierte ab 2007 im Alter von sieben Jahren erste Rennen. ...